Zusammenarbeit mit den Eltern


Zusammenarbeit mit den Eltern in der Kindertagespflege

Wie handhaben ich die Zusammenarbeit mit den Eltern im  Kükennest 

Für die pädagogische Arbeit ist die Erziehungspartnerschaft zwischen Ihnen und mir unabdingbar. Erziehungsberechtigte und Tagespflegeperson stehen nicht in Konkurrenz zueinander sondern verstehen sich als gegenseitig unterstützende Bezugspersonen des zu betreuenden Kindes.

Um die bestmögliche Betreuung und Förderung ihres Kindes zu gewährleisten ist es mir wichtig, dass wir in einem ständigen, ehrlichen und wertschätzendem Austausch miteinander stehen und Änderungen oder Veränderungen der Lebenssituation Ihres Kindes jederzeit miteinander besprechen.

Dass in diesem Zusammenhang persönliche und allgemein die Tagespflege betreffende Informationen nicht unbedacht an Dritte weitergegeben werden, versteht sich für mich und Sie als selbstverständlich.
Damit sie regelmäßig über aktuelle und bevorstehende Ereignisse Bescheid wissen, können wir uns auf folgenden Wegen austauschen:tägliche, kurze "Tür und Angel"-Gespräche beim Bringen und Holen

terminierte Einzelgespräche - ohne Kinder

In sehr dringenden Fällen können wir auch kurzfristig einen Telefontermin vereinbaren.

Das Einhalten von Absprachen, Terminen und Uhrzeiten ist von großer Wichtigkeit für eine dauerhaft reibungslose Zusammenarbeit!

Erstellen Sie Ihre Webseite gratis! Diese Website wurde mit Webnode erstellt. Erstellen Sie Ihre eigene Seite noch heute kostenfrei! Los geht´s